Formularcenter
Diese Formulare können online ausgefüllt werden. Falls eine Unterschrift benötigt wird, füllen sie das Formular aus und bringen das Original entweder persönlich mit oder senden dieses per Post an:
Amt OeverseeTornschauer Str. 3 - 5
24963 Tarp
Die Teilnahme am Lastschriftverfahren erleichtert Ihnen wesentlich die Zahlung von
- Grundbesitzabgaben
- Verbrauchsgebühren
- Gewerbesteuer
- Hundesteuer
- und weiterer Verwaltungsgebühren sowie Abgaben
Haben Sie ein Konto bei der Bank oder Sparkasse, sollten Sie nicht zögern, sich des Lastschriftverfahrens zu bedienen.
Download SEPA Lastschriftmandat
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschrift.
Bei Nutzung der Offenen Ganztagsschulen können Sie die notwendigen SEPA Formulare hier herunterladen
Download SEPA Lastschriftmandat OGS Alexander-Behm-Schule, Tarp
Download SEPA Lastschriftmandat OGS Grundschule Oeversee
Download SEPA Lastschriftmandat OGS Schule im Autal, Sieverstedt
Zur Anmeldung einer minderjährigen Person, sprich eines Kindes, genügt mittlerweile die Unterschrift eines Elternteiles bei der Anmeldung. Dies gilt auch dann, wenn die Eltern des Kindes getrennt leben und gemeinsames Sorgerecht besteht.
Es ist nicht die Pflicht der Meldebehörde zu prüfen, welchem Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht obliegt. Die Erfüllung der Meldepflicht gehört zu den Alltagsentscheidungen.
Ein Formular wird daher nicht mehr bereitgestellt.
Sie wollen einen neuen Personalausweis, Reisepass oder Kindereisepass beantragen? Hinweise zu den Beantragungsverfahren sowie allgemeine Hinweise zu den Themen Personalausweis oder Reisepass können Sie unter "Was erledige ich wo?" durch Eingabe des entsprechenden Stichwortes nachlesen.
Download Anlage zum Passantrag (für Kinder)
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschriften und muss zum Antrag mitgebracht werden.
Download Abholungsvollmacht für Personalausweise
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschrift und muss zur Abholung mitgebracht werden.
Download Abholungsvollmacht für Reisepässe
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschrift und muss zur Abholung mitgebracht werden.
Download Antrag auf Befreiung von der Ausweispflicht
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschrift und muss zur Abholung mitgebracht werden.
Verlängerte Bearbeitungszeit von Reisepässen bei der Bundesdruckerei
Wie bereits der Presse zu entnehmen war, liegt die Bearbeitungszeit von Reisepässen bei der Bundesdruckerei weiterhin bei ca. 6 Wochen. Es wird empfohlen, Reisepässe schon zum Zeitpunkt der Reiseplanung - wenn ein Reiseziel ausgesucht wird, eine Reise gebucht/bezahlt wird - zu beantragen.
In viele Länder kann man auch mit einem Personalausweis reisen. Bitte informieren Sie sich unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Digitale Passfotos für Beantragung von Ausweisdokumenten
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen für hoheitliche Dokumente nur noch digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden, die von zertifizierten Fotografen oder in der Behörde erstellt werden. Diese Maßnahme soll Manipulationen erschweren und den Antragsprozess vereinheitlichen. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig, welcher Anbieter vor Ort die Möglichkeit zur Erstellung eines digitalen Lichtbildes hat. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel eine Suche eines Anbieters über die Internetseite www.e-passfoto.de.
Außerdem gibt es ab spätestens 01. Mai 2025 auch in der Amtsverwaltung des Amtes Oeversee die Möglichkeit, an Ort und Stelle ein digitales Lichtbild für die Beantragung von Pässen und Personalausweisen zu fertigen.
Ab dem 1. November 2015 gibt es ein neues Bundesmeldegesetz, welches die An- und Abmeldung von Bürgern betrifft. Laut § 17 des Bundemeldegesetzes ist jeder Bürger dazu verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen an- oder abzumelden. Außerdem ist nach § 19 der Wohnungsgeber dazu verpflichtet, bei der An- oder Abmeldung mitzuwirken. Mit der Wohnungsgeberbestätigung müssen Sie sich bei der Meldebehörde anmelden, da der Mietvertrag nicht ausreicht. Sollten Sie in eine eigene Immobile ziehen, so ist bei der Anmeldung eine Selbsterklärung vorzulegen.
Download Wohnungsgeberbestätigung
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschrift.
Die Hundesteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer. Sie kann von den Gemeinden nach kommunalem Satzungsrecht für das Halten von Hunden erhoben werden. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden. Das dafür nötige Meldeformular können Sie sich rechts herunterladen.
Weitere Informationen über die Hundesteuerpflicht entnehmen Sie bitte der Rubrik Hundesteuer unter Was erledige ich wo.
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschrift.
Antrag auf Erteilung einer Anordnung zur Sicherung einer Arbeitsstelle.
Download Antrag
Das Formular kann Online ausgefüllt und abgesendet werden.
Möchten Sie eine Übermittlungssperre einrichten oder aufheben, nutzen Sie bitte das Formular und senden uns dies ausgefüllt und unterschrieben zu.
Download Antrag Übermittlungssperre
Dieses Formular kann online ausgefüllt werden, benötigt aber die Unterschrift
Gewerbeanmeldung - Mit diesem Formular melden Sie Ihr Gewerbe bei einer Neugründung oder bei einem Zuzug von außerhalb des Amtes Oeversee an. Auch per Online-Dienst möglich
Gewerbeummeldung - Mit diesem Formular melden Sie Ihr Gewerbe bei einem Umzug innerhalb des Amtes Oeversee oder bei Änderung Ihrer Daten um. Auch per Online-Dienst möglich
Gewerbeabmeldung - Mit diesem Formular melden Sie Ihr Gewerbe ab bei vollständiger Aufgabe oder bei einem Umzug nach außerhalb des Amtes Oeversee. Auch per Online-Dienst möglich
Die Formulare können online ausgefüllt werden, benötigen aber die Unterschrift.
Briefwahlunterlagen können auch digital per Online-Dienst oder per E-Mail an wahlen[at]amt-oeversee.de beantragt werden.